Posted on Oktober 23, 2008 in by adminNo Comments »

Cranberry-Saft könnte es auch auf Rezept geben, denn angeblich haben sie eine Wirkung ähnlich einem Antibiotikum. Ein bestimmter Inhaltsstoff greift Kolibakterien (häufig Auslöser von Harnwegsinfektionen) an, sorgt dafür, dass diese sich nicht mehr so gut in Schleimhäuten einnisten können.

Daher können sie in gewissem Maße vorbeugend gegen unkomplizierte Harnwegsinfekten wirken (so Expertin Prof. Kulling). Eine Studie der Universität Worchester(USA) hat dies bestätigt. Die Forscher hoffen, mit Cranberry eine Therapie zu entwickeln, die auch hilft, wenn herkömmliche Antibiotika nicht mehr wirken.

Neben sekundären Pflanzenstoffen enthält die Cranberry Vitamin C, Provitamin A sowie Kalium und Natrium.