Posted on Januar 20, 2010 in by adminNo Comments »

Anders als die Brennnessel besitzt die weiße Taubnessel (bot. Lamium album) keine Nesselhaare und duftet aromatisch nach Honig. Beshalb auch der Beiname „Bienensaug“.

Die Blüten enthalten Gerb-, Schleim- und Seifenstoffe und helfen bei Erkrankungen der oberen Atemwege sowie Hautentzündungen. Sitzbäder stoppen Vaginal-Ausfluss.

2 TL (1g) getrockneter Blüten mit 150 ml Wasser aufbrühen, nach 5 Minuten abseihen. 3-mal täglich 1 tasse mit Honig gesüßten Tee trinken.

Für ein Sitzbad 10 TL (5g) getrocknete Taubnesselblüten in 1 l Wasser aufbrühen und dem Bad zugeben.